Die Deutsche Bahn setzt auf die Cloudlösungen von Microsoft und Amazon

Datenschutz ist uns wichtig und das scheint auch mit Drittländern und Cloudlösungen – trotz gekipten Private Shild Abkommen möglich zu sein:

QUelle:
https://www.it-daily.net/shortnews/25922-warum-die-bahn-jetzt-ihre-daten-bei-microsoft-und-amazon-speichert

Zitat:
IT-Chefin Koenen sagt: «Wir haben natürlich gleich zu Anfang des Projektes einen ganz besonderen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz gelegt.» Dabei setzt die Bahn zum einen auf eine harte Verschlüsselung, die neugierige Blicke der US-Dienste verhindern soll: «Wir verschlüsseln alle Daten, und nur wir können sie entschlüsseln. Das heißt, nur wir haben Zugriff auf die Schlüssel und nicht die Cloud-Provider», betont die Geschäftsführerin der Bahn-IT-Tochter DB Systel. Daher können die Bahn auch Anwendungen, bei denen der Datenschutz eine wichtige Rolle spiele, in der Cloud betreiben.

Categories:

Tags:

Comments are closed

Seiten