by dbsadmin
https://docs.microsoft.com/de-de/dynamics-nav/upgrading-to-microsoft-dynamics-nav
by dbsadmin
https://community.dynamics.com/nav/b/dynamics365nav/archive/2017/09/17/what-is-new-in-microsoft-dynamics-nav Anbei eine Übersicht was es neues in NAV2018 gibt. Hinweis: NAV2018 – gibt es eine […]
by dbsadmin
LINK: http://msdynamicsnav.guru/wp/tag/nav-2018/ Wie installiere ich NAV 2018? http://msdynamicsnav.guru/wp/totovic/how-to-install-nav-2018/0089047/ Dienste (Serivce) Einstellungen für NAV 2018 http://msdynamicsnav.guru/wp/roberto-stefanetti/nav-2018-service-options-recap/0088701/ Wie […]
Neueste Beiträge
- Betriebskostenabrechnung und E-POST
- EU-Plattform zur Online-Streitbeteilegung (OS/ODR) am 20.07.2025 abgeschaltet
- Fotos bei Google Business Profil (GBP) melden
- Mitarbeiterwechsel im Unternehmen – Was beim Offboarding datenschutzrechtlich zu beachten ist
- Art. 29 DSGVO – Verarbeitung unter der Aufsicht des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters
Kategorien
Seiten
- — Art. 24 DSGVO – Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen
- Art. 24 DSGVO – Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen
- Art. 25 DSGVO – Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
- Art. 26 DSGVO – Gemeinsam Verantwortliche
- Art. 27 DSGVO – Vertreter von nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern
- Art. 29 DSGVO – Verarbeitung unter der Aufsicht des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters
- Art. 78 DSGVO – Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Aufsichtsbehörde
- Blog
- Datenschutz
- Datenschutz-Grundverordnung
- Kapitel 1 – Allgemeine Bestimmungen
- Kapitel 2 – Grundsätze
- Art. 10 DSGVO – Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten
- Art. 11 DSGVO – Verarbeitung, für die eine Identifizierung der betroffenen Person nicht erforderlich ist
- Art. 5 DSGVO – Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Art. 6 DSGVO – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Art. 7 DSGVO – Bedingungen für die Einwilligung
- Art. 8 DSGVO – Bedingungen für die Einwilligung eines Kindes in Bezug auf Dienste der Informationsgesellschaft
- Art. 9 DSGVO – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
- Kapitel 3 – Rechte der betroffenen Person
- Art. 12 DSGVO – Transparente Information, Kommunikation und Modalitäten für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person
- Art. 13 DSGVO – Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
- Art. 14 DSGVO – Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden
- Art. 15 DSGVO – Auskunftsrecht der betroffenen Person
- Art. 16 DSGVO – Recht auf Berichtigung
- Art. 17 DSGVO – Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Art. 18 DSGVO – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Art. 19 DSGVO – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung
- Art. 20 DSGVO – Recht auf Datenübertragbarkeit
- Art. 21 DSGVO – Widerspruchsrecht
- Art. 22 DSGVO – Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
- Art. 23 DSGVO – Beschränkungen
- Kapitel 4 – Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
- Art. 28 DSGVO – Auftragsverarbeiter
- Art. 30 – Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Art. 31 DSGVO – Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
- Art. 32 DSGVO – Sicherheit der Verarbeitung
- Art. 33 DSGVO – Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten
- Art. 35 DSGVO – Datenschutz-Folgenabschätzung
- Art. 37 DSGVO – Benennung eines Datenschutzbeauftragten
- Art. 39 – Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Kapitel 6 (Art. 51 – 59) – Unabhängige Aufsichtsbehörden
- Kapitel 7 (Art. 60 – 76) – Zusammenarbeit und Kohärenz
- Kapitel 8 (Art. 77 + 84) – Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen
- Downloads
- Dynamics 365
- Dynamics 365 CRM
- Dynamics 365 Financials
- Front Page
- Impressum
- Kapitel 5 Art. (44 – 50) – Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen
- Stellung des Datenschutzbeauftragten